Die schwedische Akademie sucht seit Tagen vergebens nach Bob Dylan, dem sie den Nobelpreis für Literatur 2016 verliehen haben.
Nobelpreis für Literatur 2016 und Bob Dylan geht nicht hin…
Er geht nicht ans Telefon, er reagiert nicht auf Briefe, emails oder TV Aufrufe – wie immer unkonventionell , hat sich Bob Dylan dieses Mal entschieden einfach abzutauchen. Es kommt nicht oft vor, dass ein Wissenschaftler oder Kulturschaffender den Nobel Preis für Literatur nicht beachtet.
Was dahinter steckt? Das kann kein Mensch, ausser Bob Dylan selbst beantworten. Vielleicht wird sich das Geheimnis in absehbarer Zeit lüften.
Einer der einflussreichsten Musiker der Neuzeit
Bob Dylan wurde am 24.05. 1941 in den USA geboren. Sein bürgerlicher Name ist Robert Alien Zimmermann. Er ist ein amerikanischer Musiker, der in den 1960er Jahren durch Songs, wie „Blowin´ in the Wind“ weltweit berühmt wurde. Vielen galten die sozialkritischen Texte als Inspiration für die Bürgerrechts- und Friedensbewegung in den USA. Nach Bruce Springsteen hat „…er den Geist befreit“ *
Bob Dylan Portrait von Armin Mueller-Stahl
In seiner Reihe „Menschenbilder“ hat Armin Mueller-Stahl grosse Köpfe der Geschichte portraitiert: Musiker, Künstler und Politiker hat er in seiner ganz eigenen und überaus treffsicheren Art gezeichnet. Das Bob Dylan Portrait wurde 2016 in einer streng limitierten Auflage als Siebdruck in 8 Farben aufgelegt.
