„Oh, wie schön ist Panama“
Bevor Kinder wissen, wer Janosch ist, haben Sie wahrscheinlich schon die Geschichten vom Tiger, dem Bär und der Tigerente kennengelernt.
Janosch wurde am 11. März 1931 als Horst Eckert in Hindenburg, Oberschlesien, dem heutigen Zabrze in Polen geboren. 1944 begann er eine Ausbildung zum Schmied, von dort nahm er seinen Leitspruch mit, dass „es nichts gibt, was nicht geht.“
Nach Ende des Krieges flüchtete Janosch mit seiner Familie nach Westdeutschland, wo er über einige Jahre hinweg in der Textilbranche arbeitete und seinen ersten Zeichenkurs bei Gerhard Kadow belegte.
Über Paris kam Janosch nach München. Hier schrieb er sich 1953 zum Studium an der Akademie der bildenden Künste ein. Das Intermezzo war jedoch nicht von allzulanger Dauer. Janosch brach das Studium ab und verfasste 1956 seine ersten Texte .
Nachdem er sich in Janosch umbenannte und seine Geschichten mit den Zeichnungen kombinierte, wurde 1960 sein erstes Buch veröffentlicht. Janosch ist heute einer der bedeutendsten Kinderbuchautoren und –illustratoren des 20. Jahrhunderts. Er lebt auf Teneriffa (Spanien).
Janosch hat Kinder und heutige Erwachsene mit seinen Kinderbüchern „Oh, wie schön ist Panama“ oder „Post für den Tiger“ geprägt.
Neben seiner Tätigkeit als Autor ist Janosch als freischaffender Künstler tätig. Seine Zeichnungen, Illustrationen und Geschichten wurden nicht nur mit angesehenen Literaturpreisen, sondern auch mit zahlreichen Kultur-, Kunst- und Filmpreisen ausgezeichnet. 1993 bekam Janosch das Bundesverdienstkreuz als Anerkennung für sein künstlerisches Schaffen verliehen.
Janosch verliert in keinem Alter den Zauber der kindlichen Faszination. Mit seinen Bildern reisen Sie in die Welt der großen Kinderaugen zurück,
Hier finden Sie einen kleinen Rundgang durch unsere Janosch Ausstellung.

Kunsthandel Koenen ART NETWORK
Karolingerstr. 32
46395 Bocholt
02871/260 636
info@artnetwork-society.de
Bildquelle:
ART NETWORK
copyright – „Janosch Film & Medien AG“