- Mit über 90 Jahren ist Armin Mueller-Stahl nicht nur aufgrund seines Alters ein Ausnahmekünstler. Er hat als Schauspieler, Musiker, Autor und in den vergangenen Jahren als Maler schon sehr viele Menschen begeistert. Und es kommen immer wieder neue Freunde seiner künstlerischen Ausdruckskraft hinzu. Dabei lässt dieser vielseitige Kreative in seinem Schaffensdrang nicht nach. Wir finden, dass besonders die Werke der letzten Jahre die Essenz eines reichen Künstlerlebens beleuchten. Der altersweise Armin Mueller-Stahl ist mit seinen Werken einen ersten und einen zweiten Blick wert.
Aus dem Inneren schöpfen

Armin Mueller-Stahl versteht es wie kaum ein Zweiter, mit wenigen Strichen pointiert eine Szene zu entwickeln. Dabei holt er aus seinen umfassend künstlerischen Erfahrungen innere Bilder hervor, die er in seinen Lithografien der Außenwelt zeigt. Das reife Werk dieses Künstlers ist besonders geprägt von Bezügen. Er nimmt Bezug auf bekannte Persönlichkeiten, von denen er nicht wenigen persönlich begegnet ist. Ebenso hat er eine eigene Beziehung zu Rollen, die er als Schauspieler verkörpert hat oder die ihn in Literatur, Oper und bildender Kunst besonders berührt haben. Bühnenbilder aus Shakespeare-Stücken werden ebenso Thema seiner Bildwerke wie Orte und Selbstporträts. Deshalb finden wir bei Armin Mueller-Stahl so unterschiedliche Motive wie die Bremer Stadtmusikanten, Professor Unrat aus dem bekannten Werk von Heinrich Mann oder Matrix – Keanu Reaves kämpft gegen Hugo Weaving.

Dieser vielseitig begabte Künstler ähnelt mit seiner vielseitigen Beschäftigung den Universalgenies, wie sie etwa Goethe verkörperte. Man kann in diesem Zusammenhang auch an Thomas Mann erinnern, dessen schriftstellerisches Werk sich ohne ein tieferes Verständnis für die darin verborgenen Bezüge zum Leben des Schriftstellers, zur Kultur der Zeit sowie zu historischen Gestalten nicht erschließt. Mit Thomas Mann verbindet Armin Mueller-Stahl einiges. Durch Rollen in Film und Fernsehen, aber auch in diversen Porträts des großen deutschen Schriftstellers wird die innere, geistige Verbindung deutlich.

Armin Mueller-Stahl schafft die Bezüge und Relationen nicht mit Worten, sondern mit seiner intensiven expressiven künstlerischen Handschrift. Diese starke innere Auseinandersetzung mit den verschiedensten Persönlichkeiten und Themenbereichen macht Mueller-Stahl derzeit einzigartig. Vielleicht muss man auch mit etwas Wehmut bekennen, dass dieser Typus des Universalkünstlers nicht mehr allzu häufig aufkommt. Die tiefe Auseinandersetzung mit Kunst und Kultur auf den unterschiedlichsten Ebenen ist heute wenig verbreitet. Vermutlich kann sie nur jemand führen, der wie Armin Mueller-Stahl auf ein solch reiches (Künstler)-Leben in zwei deutschen Staaten und anderen Ländern zurückschauen kann.
Ein Leben für die Kunst

Die vielseitigen Begabungen von Mueller-Stahl wurden von Anfang an deutlich. So konnte er sich zunächst nicht entscheiden, ob er die Laufbahn eines professionellen Geigers verfolgen sollte oder die Schauspielerei bevorzugte. Folgerichtig studierte er zunächst Violine und schloss 1949 eine Ausbildung auch mit einem Examen zum Musiklehrer ab. Erst dann schlug er den Weg zur Schauspielerei ein. Er feierte große Erfolge als Schauspieler in der DDR, der Bundesrepublik und international.

Der Musik blieb er treu, unter anderem mit selbst komponierten Liedern und an der Geige . Er betätigte sich als Schriftsteller und als Maler. Von der Malerei sagte einmal selbst, dass er vor allem Menschen darstellen wolle, die sich dem täglichen Überlebenskampf stellten. Malerei sei ihm dabei so leicht gefallen, dass er sie zunächst nicht wertschätzte. Jedoch sagt er auch, dass Schreiben und Malen die Tätigkeiten seien, bei denen er „wirklich fliegen“ könne. Hinter diesem „Fliegen“ mag sich die ungebrochene Vitalität und Energie verbergen, mit der der mittlerweile 92-jährige Armin Mueller-Stahl uns immer wieder mit neuen Werken erfreut.
Uns scheint es, dass diese reifen Werke immer noch an Tiefe und Ausdruck gewinnen. Gerade jetzt haben wir aktuelle Porträts von Karl Marx, Leonard Bernstein, Franz Kafka und einigen anderen im Shop. Auch pointierte Skizzen von Musikern, Liebenden und inneren Gefühlswelten. Es ist einfach faszinierend, wie vielseitig und expressiv die inneren Bilderwelten von Armin Mueller-Stahl sind.

Sie sind reich an Menschen, Zuständen, Emotionen und szenischen Abläufen. Sie machen das ganze Künstlerleben von Mueller-Stahl für uns erfahr- und fühlbar. Armin Mueller-Stahl macht Kunst mit Seele. Es ist seine Seele, die zu uns spricht. Hier kann man Mueller-Stahl als einen Künstler des Dialogs bezeichnen. Er selbst tritt in Zwiesprache mit der Umwelt, mit Literatur, mit fiktiven und echten Menschen – dabei macht er diese inneren Gespräche zum Thema seiner Bilder. Gleichermaßen sehen und lauschen wir einem Dialog auf höchstem Niveau. Eine echte Freude für jeden Menschen, der sich allgemein für Kunst und Kultur begeistern kann.
Vielleicht nutzen Sie jetzt diese Gelegenheit, ebenfalls in eine innere Zwiesprache mit den Werken von Armin Mueller-Stahl zu treten. In unserer großen Auswahl an aktuellen Werken finden Sie sicher das eine oder andere Motiv, zu dem Sie eine besondere Beziehung aufbauen werden.

Wer einen Künstler als universellen Vermittler kultureller Inhalte begreift, wird die mannigfachen Impulse von Armin Mueller-Stahl begeistert aufgreifen können. Kunst und Kultur bilden ein verwobenes Netz von Innenwelten, Bezügen und Relationen. Vielleicht kann man es mit dem Begriff Bildung umschreiben. Armin Mueller-Stahl verkörpert den universell gebildeten Künstlertypus, der in vergangenen Zeiten vorherrschend war. Vielleicht ist er einer der letzten künstlerischen Vertreter mit diesem Anspruch. Er hat es in diesem Bereich zur Meisterschaft gebracht. Schon das allein macht seine Kunst heute in schnelllebigen Zeiten so wertvoll. Sollten Sie den Maler Armin Mueller-Stahl noch nicht kennen, laden wir Sie herzlich ein, ihn jetzt kennenzulernen. Denn seien wir einmal ehrlich: Welche Künstler dürfen wir heute als weise bezeichnen? Armin Mueller-Stahl gehört zu ihnen.
Kunsthandel Koenen ART NETWORK, Karolingerstr. 32, 46395 Bocholt