Die 3D-Technik ist in der Pop-Art seit James Rizzi vielen Kunstliebhabern ein Begriff. Ein bisher in Deutschland weniger bekannter Künstler, der seine eigene Interpretation dieser Technik präsentiert und als ihr Mitbegründer gilt, ist Charles Fazzino. Der US-Amerikaner, der wie Rizzi aus New York stammt, zählt zu den bekannten zeitgenössischen Pop-Artisten. Seine Liebe zu New York verbindet ihn ebenfalls mit James Rizzi.
Charles Fazzino: N.Y. AND ALL THAT JAZZ

Die 3D-Technik ist bei diesem Künstler ein aufwendiger, von viel Handarbeit geprägter Prozess. Dementsprechend beeindruckend ist das Format dieses Bildes mit 56 × 48 cm. Es zeigt Sehenswürdigkeiten und Eindrücke der Stadt New York. Wie in einem Wimmelbild entdeckt das Auge immer wieder Neues. Durch die 3D-Technik springen auch die kleinsten Details hervor.
Auf einzigartige Weise vermag es Charles Fazzino, die unverwechselbare Vitalität und Lebensfreude der Stadt New York in seinem Werk wiederzugeben. Verschiedene Fahrzeuge wie die berühmten New Yorker Yellow Cab-Taxis und riesige Limousinen spiegeln New York ebenso wider wie die unterschiedlichsten Menschen. Optimismus, Toleranz und Diversität sind Stichworte, die vor dem strahlend blauen Himmel die spezielle Atmosphäre der bekanntesten US-amerikanischen Sehnsuchtsstadt erahnen lassen.

Das Leben tobt auf der Straße in New York, das zeigt uns Fazzino deutlich. Der Betrachter wird mitten hineingerissen in einen New Yorker Sommertag, bei dem Touristen in einem offenen Doppeldeckerbus eine Stadtrundfahrt machen, Menschen die verschiedensten Köstlichkeiten wie Falafel, Eiscreme oder Hot-Dogs an Straßenständen kaufen und ihrem Tageswerk nachgehen. Bäume, Brunnen und Wahrzeichen der Stadt wie die Freiheitsstatue schaffen einen New Yorker Bilderbogen in der faszinierenden 3D-Technik. Man könnte meinen, in der Betrachtung versunken, die Musik, den besonderen Sound dieser Stadt zu hören.
Das Bild ist auf 50 Exemplare limitiert. Es ist handsigniert und kommt mit einem schwarzen Rahmen. Es handelt sich um ein Werk aus der sogenannten DX (Deluxe)-Edition. Weißes Museumspapier ist charakteristisch für diese Edition des Künstlers.
Über Charles Fazzino

Der Künstler ist Jahrgang 1955. Beide Elternteile haben ihn in seiner künstlerischen Laufbahn bestätigt, der Vater Designer und die Mutter Bildhauerin. Die Liebe zur Dreidimensionalität wurde schon früh durch Kinderbücher in Aufklapp-Form gelegt. Mit 15 Jahren präsentierte Fazzino in einer Ausstellung in Bedford Hills verschiedene Zeichnungen. Diese waren so populär, dass er in der Ausstellung allein 75 % seiner Werke verkaufen konnte. Nach Studien der Kunstgeschichte und an der New York School of Visual Arts folgte eine Zeit als Straßenkünstler. Dabei fiel er verschiedenen bekannten Galeristen auf. Charles Fazzino konnte schon nach kurzer Zeit von seiner Kunst leben. Wie der ebenfalls berühmte Pop Artist James Rizzi engagiert sich Fazzino für verschiedene ehrenamtliche Institutionen. Der Künstler lebt und arbeitet auch heute noch in New York.

Fazzino begründete die beliebte 3D-Technik mit. Dabei bildet eine Schwarz-Weiß-Zeichnung mit Strichen zunächst die Grundlage. Über eine Kolorierung geht das Motiv in eine Lithografie über, die auch das Sieb für den Siebdruck bildet. Bis zu 500 Siebdrucke werden in Handarbeit erstellt. Kleine Bildschnipsel werden am Ende ausgeschnitten und mit Silikonpaste in mehreren Ebenen auf das Bild geklebt. Die Schnipsel-Technik ermöglicht nach Wahl einen Blick aus der Vogel- oder Froschperspektive. Erzeugt wird die Perspektive durch eine entsprechende Neigung der Schnipsel.

Charakteristisch für den Künstler ist es, von einem Bildmotiv verschiedene Editionen herauszugeben. Diese unterscheiden sich unter anderem in der Qualität des Papiers und verschiedenen Zusätzen wie Kristallen. Auch Unikate gehören zum Werk des Künstlers.
Ein Werk von Charles Fazzino eignet sich besonders für Kunstbegeisterte, die sich eine kleine Sammlung aufbauen und in moderne Kunst investieren möchten. Auch New York-Liebhaber dürfte das Werk faszinieren. Holen Sie sich die ganz besondere Ausstrahlung dieser Stadt nach Hause. Mit Charles Fazzino treffen Sie eine ausgezeichnete Wahl. Warten Sie nicht zu lange, Fazzino ist gefragt.
Kunsthandel Koenen ART NETWORK, Karolingerstr. 32, 46395 Bocholt, Germany