Schon kurz nach der Vorstellung seines neuen Werkes aus 2016 – Die blaue Kuh – sind einzelne Motive vergriffen. Die blaue Kuh ist eine Fabel, die Armin Mueller-Stahl vor über 50 Jahren, noch in der DDR, geschrieben und jetzt mit vielen Bildern illustriert hat.
Multitalent Armin Mueller-Stahl

Er ist ein Künstler. Er ist ein Multitalent. Er ist kreativ. Ob auf der Theaterbühne, in Hollywood, im Konzertsaal, als Autor oder im Atelier. Armin Mueller-Stahl unterstreicht vielfältig immer wieder den Anspruch Neues zu (er)schaffen und die Kunstszene zu beeindrucken.
Vielleicht ist es gerade diese Mischung aus Tönen, Gesten, Buchstaben und Farben, die seine Einzigartigkeit unterstreicht.
Die blaue Kuh
„Die Blaue Kuh“ ist ein farbenfrohes Buch mit Aquarell- und Kohlearbeiten zu der gleichnamigen skurrilen Ballade über eine eigensinnige Kuh, die erst ihre eigene Milch und dann sich selbst austrinkt. Geschrieben und vertont hat Armin Mueller-Stahl das Stück, das sich auf den zweiten Blick als symbolträchtige Fabel erweist, bereits vor 50 Jahren.
Verfügbare Motive

- Die blaue Kuh – seitwärts blickend (inklusive Buch)
- Die blaue Kuh – im Abendlicht

Die Bilder sind jeweils limitiert auf 250 bzw. 200 Exemplare.
Online Galerie – Armin Mueller-Stahl
Mehr Artikel und weitere Informationen zu Armon Mueller-Stahl:
- Die blaue Kuh
- Portrait Bob Dylan
- Portrait Udo Lindenberg
- Ausstellung Menschenbilder im Kunsthandel Koenen
- 85. Geburtstag
- Werkverzeichnis
- Exklusive Auflage – Nur beim Kunsthandel Koenen – Andy Warhol
- Castor und Pollux
- Der Maler und seine Bilder
- Unikate
- Farbradierungen
- Schauspieler und Künstler
Kunsthandel Koenen ART NETWORK
Karolingerstr. 32
46395 Bocholt
+49 2871 – 260 636
info@artnetwork-society.de
.
Der Kunsthandel Koenen ART NETWORK ist eine renommierte Galerie im Herzen der Stadt Bocholt im Westmünsterland. Neben einem großen Angebot an zeitgenössischer und dekorativer Kunst werden Ausstellungen mit bekannten deutschen und internationalen Künstlern arrangiert, deren Werke in der Galerie geführt werden. In den Ausstellungsräumen präsentierten Künstler wie James Rizzi , Otto Waalkes, Udo Lindenberg, Günter Grass, Paul Thierry oder Armin Mueller-Stahl ihre Werke